Saldenburg

Denkmalgerechte Burgsanierung

Die Burg aus dem 14. Jahrhundert, die auch dem umliegenden kleinen Ort seinen Namen gab wird seit 1929 vom Deutschen Jugendherbergswerk als Jugendherberge genutzt. Als besonderes Kleinod gelten der Barocksaal und die Burgkapelle die durch das wohlhabende Grafengeschlecht der von Preysings durch den Baumeister Heinrich Zuccali im Barockstil einbauen lies. Als eine Grundlage für die Sanierung dient ein verformungsgerechtes Aufmaß, das die gesamte Burg erfasst. Hauptaufgabe ist, die Belange des Denkmalschutzes mit den rechtlichen Anforderungen insbesondere an den Brandschutz des 5-geschossigen Gebäudes mit 124 Gästebetten und einem funktionalen Raumkonzept in Einklang zu bringen.

Bauherr Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Bayern e.V.
Leistungsumfang Konzeption, Entwurf, Ausführung
Fertigstellung Frühling 2004
Ort Saldenburg, Niederbayern

1129